Moritz Messenböck

Der in Wien geborene Künstler studierte an der Wiener Kunstschule in Ottakring. Seine kraftvollen Gemälde erforschen die rauen Seiten der menschlichen Erfahrung, geprägt von einer lebenslangen Auseinandersetzung mit Krankheit und Schmerz. Seine zutiefst persönlichen und emotional aufgeladenen Werke bewegen sich zwischen Dunkelheit und lebhafter Intensität und fangen die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins ein.
Mit kühnen Gesten und vielschichtigen Bildern reflektiert Moritz über Verletzlichkeit, Absurdität und die fortwährende Suche nach Sinn in einer zerbrochenen Welt.

Moritz's Kunstwerke
image description

Biographie

Moritz Messenböck wurde 2000 in Wien geboren, wo er derzeit lebt und arbeitet. Von 2020 bis 2023 studierte er Malerei an der Wiener Kunstschule in Ottakring, wo er anschließend seinen Abschluss machte.
Aufgrund einer angeborenen Erkrankung unterzog er sich zahlreichen Operationen, die meisten davon bis zum Alter von 14 Jahren. Zehn Jahre später dauern die Operationen und Herausforderungen an und beeinflussen und prägen Messenböcks Arbeit und Leben weiterhin, da sie ihn sein Leben lang begleiten werden.
Von 2019 bis 2023 wurde er von der „Aurora Art Gallery“ vertreten.

image description

Statement

"Der Schmerz, sowohl im physischen als auch im psychischen Kontext, bildet das zentrale Anliegen und den verbindenden Punkt der menschlichen Existenz. Er offenbart sich als Wegweiser des Sinns
und spielt eine entscheidende Rolle in meinem kreativen Prozess.
Denn: Der Ausdruck von Schmerz geschieht in einem neutralen und ehrlichen Rahmen, der sich auf die Gegenwart konzentriert. Er betont die Tatsache, dass unsere Existenz oft von Absurdität, Nihilismus und einer weitgehenden, zweckgebundenen Entmenschlichung geprägt ist.
Durch meine künstlerischen Ausdrucksformen im Sinne eines aktiven Nihilismus möchte ich nicht nur diesen Zustand, sondern auch einen positiven Lebenssinn etablieren und erfahrbar machen.
Gleichzeitig sollen die Oberflächen unseres Seins hinterfragt und durchbrochen werden.
Die visuelle Darstellung der Zusammenhänge und der Verflechtungen sämtlicher, dem Leben zugrunde liegender, Eindrücke und Erfahrungen, unterstützen den Versuch, Klarheit über die eigene Existenz zu gewinnen. Das Ergebnis ist ein daraus resultierendes authentisches Spiegelbild der komplexen und überfordernden Natur unseres täglichen Daseins sowie eine damit verbundenen Einsamkeit des Ichs."

Moritz Messenböck

Ausstellungen

„Freiluft Augartensommer“ (Group exhibition at Palais Freiluft) - Jul./Aug. 2025
„Hier und Heute“ (Group exhibition in cooperation with the „Selektiert“ Art Club at the WUK Project Space) - Apr. 2025
„Night in the museum“ (Group exhibition at Kunstforum Vienna) - Apr. 2025
„In der Not trinkt der Teufel Farbe" (Duo exhibition with Christian Eisenberger at Galerie Graf) - Apr. 2024
"Vyc x Unreleased" (Group exhibition in cooperation with Vienna Youth Contemporary) - Jul. 2023
"Cantine Special" (Solo exhibition at Bräuhaus Tenfifty / Ankerbrotfabrik) - Apr. 2023
"K16" (Group exhibition at Kärntnerstraße 16) - Dec. 2022
"Cave of Speech" (Solo exhibition in cooperation with Aurora Art Gallery at Akademie Birkbrunn) - Nov. 2022
"A Devils Tale" (Group exhibition at West Space) - Oct. 2022
"re:XCEPT - Explore art charity festival" (Group exhibition at Die Wabe) - Apr. 2022
"Below the Surface" (Group exhibition in cooperation with Neverathome and YN Collective) - Apr. 2022
"Jumping Chapters" (Solo exhibition at Aurora Art Gallery) - Oct. 2021
"I Wont Listen" (Solo exhibition at Aurora Art Gallery) - Oct. 2020
"Spring Cigarettes" (Solo exhibition at Aurora Art Gallery) - Sept. 2019.