Daniel Deutsch
  
Statement
"Ich erschaffe Kunst an der Schnittstelle von Tradition und Innovation, wo künstliche Intelligenz als kreativer Partner hilft, das Unsichtbare sichtbar und das Digitale berührter zu machen."
Daniel Deutsch
  
Biographie
Daniel vereint in seinem Werdegang Technik, Intuition und die Suche nach innerer Präsenz. Geboren in Österreich, studierte er Rechtswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und Künstliche Intelligenz an der Johannes Kepler Universität Linz. Zwei Disziplinen, die Präzision und Denken in Systemen verlangen, und die heute in seiner künstlerischen Arbeit eine neue Sprache finden. Nach Jahren in Technologie- und Forschungsprojekten verlagerte sich sein Fokus zunehmend auf die Grenzen zwischen dem Digitalen und dem Materiellen: die Erforschung, wie eine maschinelle Idee in Holz Gestalt annimmt.
Seine Werke wurden in Wien und darüber hinaus gezeigt. In Kontrast und Dialog mit traditionellem Kunsthandwerk ebenso wie in zeitgenössischen Kontexten. Daniel folgt dabei keinem linearen Weg, sondern einem zyklischen Prozess von Forschen, Scheitern und Neuwerden. Jede Ausstellung ist für ihn weniger Präsentation als Teil einer fortlaufenden Meditation: ein Raum, in dem der Dialog zwischen Material, Maschine und Mensch sichtbar wird. Seine Laufbahn bleibt ein Experiment im Fluss. Getragen von derselben Haltung, mit der er arbeitet: konzentriert, offen, kompromisslos gegenwärtig.