Gilbert Kleissner

Gilbert Kleissner alias CEDES, geboren am 11. September 1970 in Graz.
Sein Künstlername CEDES ist ein Akronym, eine Abkürzung für „CElebrated DESign“.
Der Maler, Konzeptkünstler und Aktionist lebt und arbeitet derzeit in Graz.
Der Galerist Gottfried Geiger wurde schon sehr früh auf Kleissner aufmerksam und förderte ihn.
Seit 2014 Mitglied von Schaumbad – freies atelierhaus graz.
Gilbert Kleissner war mehrere Jahre lang Student und Malassistent von Prof. Hermann Nitsch.

Gilbert's Kunstwerke
image description

Statement

"Mitten im „Rausch der Sinne“ von Hermann Nitsch zu agieren war für mich magisch und inspirierend.

Doch es war wichtig für mich, mich abzunabeln und meinen eigenen Weg zu finden. Der Aktionismus zu meinem Gesamtkunstwerk „Lebenszyklus“ spiegelt dies wieder.

Der Aktionismus im Gesamtkunstwerk ist definitiv mein Metier!  Dabei kann ich mich mit allen Werkzeugen und Kunstmitteln ausdrücken und so beim Betrachter alle Sinne ansprechen. Die menschlichen Entwicklungsstufen, die gesellschaftlichen Vorgänge sowie das permanente Wachsen mit der Kunst sind Hauptbestandteile meiner Kunstaktionen.

Diese vier Teile des „Lebenszyklus“ als Gesamtwerk aufzuführen, ist der Leuchtturm meiner schöpferischen Vita. Unter meiner Lebensphilosophie „Kunst-Genuss-Leben“ sind es immer die großen Themen, die mich antreiben, und ich suche mir immer die Werkzeuge und Materialien aus, mit denen ich mich am besten ausdrücken kann. Mir geht es dabei nicht um Blutschüttungen, das muss nicht sein – ich erzähle meine eigene Geschichte!"

Gilbert Kleissner

image description

Ausstellungen

2012 | Graz, Art Mile, Kunst im öffentlichen Raum
2013 | Graz – Aktionismus „spirituelles Betteln”
2013 | Wien – Leopold Museum, Aktionismus für die Ausstellung „Wolken”
2013 | Malaktion mit der VS Gamlitz
2013 | Teilnahme am Aktionismus für Hermann Nitschs 75. Retrospektive in seinem Museum in Mistelbach und Malaktion „Rausch der Sinne“ in Mistelbach
2014 | Aktionismus bei der Premiere des Steirischen Herbstes „roter Teppich“ in Graz
2014 | Wien – Aufnahme in das Belvedere-Archiv
2014 | Wien – Aufnahme in die Datenbank „Basis Wien die Angewandte“
2014 | „KitzAward“ Kitzbüheler Kunstpreis
2015 | Graz – Steirischer Herbst, Kunstaktion „Erbe“ Die Kunst von Cedes wird zur Ruhe gebettet
2016 | Künstlerische Wiederauferstehung als Gilbert Kleissner
2016 | Graz – MindBurn Festival, Kunstinstallation „Rundgangerl“
2016 | Höch, Malaktionismus, Kunst im öffentlichen Raum
2014, 2016, 2017, 2018, 2019 | Artist in Residence, Kunstquartier St. Christoph
2016 | 2019 – Öffentliche „Live-Mal-Performances“ in Berlin, Innsbruck, Sankt Pölten, Mils bei Hall und Gmunden mit Heinz Aschenbrenner
2019 | Graz, Kunst im öffentlichen Raum, „Zuschauer“
2025 | Kunstaktionismus-Lebenszyklus Teil 1 „Das Erwachen“
Ausstellungen
Deutschlandsberg, Eisenstadt, Gmunden, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Kitzbühel, Mils, Velden, Wien…
Barcelona, Berlin, London, Luxemburg, Mailand, Malta, Pristina, Tirana, Verona, New York ...