Künstler:innen

image description

Pete Kilkenny

Pete Kilkenny ist ein in Großbritannien geborener Künstler, der für seine ausdrucksstarken Kuhbilder bekannt ist, in denen er kraftvolle Pinselstriche mit emotionalen Geschichten verbindet.

Seine einzigartigen Werke, die oft auf Zeitungen aus aller Welt gemalt werden, verwandeln alltägliche Gegenstände in kraftvolle künstlerische Aussagen. Sein einjähriges Projekt Süddeutsche Kühe, bei dem er fast täglich 301 Kuhporträts auf den Titelseiten der Süddeutschen Zeitung anfertigte, fand aufgrund seiner Originalität und Konsequenz breite Anerkennung.

Kilkennys künstlerischer Ansatz verbindet zeitgenössischen Expressionismus mit einer tiefen Verbundenheit zum Landleben, zur Natur und zur Einfachheit und betont die Schönheit des Gewöhnlichen. In seinen Werken geht es oft um Themen wie Identität, Tradition und die Verbindung des Menschen mit der Natur, wobei Kühe als wiederkehrendes Motiv Ruhe, Erdung und eine Verbindung zur pastoralen Welt symbolisieren.

Seine Kunst wurde international ausgestellt, unter anderem in der Galerie Würth neben berühmten Künstlern wie Joseph Beuys und Picasso. Seine Werke befinden sich in renommierten Privatsammlungen, darunter die von Marion Würth und Peter Nobel, was seinen Ruf in der Welt der zeitgenössischen Kunst weiter festigt.

Pete's Kunstwerke Mehr über Pete
image description

Laura Lupo

Laura ist eine zeitgenössische Künstlerin mit Sitz in München, die für ihre emotionalen und elegant minimalistischen Werke bekannt ist.

Lauras Kunst verbindet expressionistische Intensität mit raffinierten Texturen und schafft Werke, die tiefe emotionale Reaktionen hervorrufen und fesselnde Geschichten erzählen. Unter Verwendung hochwertiger Materialien schafft Laura mehrschichtige Oberflächen und kühne Farbapplikationen, die sowohl visuelle als auch haptische Tiefe bieten.

Inspiriert vom Alltag und von zeitgenössischen Künstler:innen bereichern Lauras Kreationen Wohnräume und laden die Betrachter durch ihre unverwechselbare künstlerische Vision zu eindringlichen Erfahrungen ein.

Laura's Kunstwerke Mehr über Laura
image description

Lara Prosoroff

Lara ist eine talentierte Künstlerin, die ursprünglich aus Wien stammt und deren Leidenschaft für die Kunst schon seit vielen Jahren eine Konstante in ihrem Leben ist. Eine ihrer größten Leidenschaften ist das Skizzieren, eine Ausdrucksform, die es ihr ermöglicht hat, ihr Verständnis für den menschlichen Körper zu erforschen und zu vertiefen. Durch ihre Arbeit ist sie besonders davon fasziniert, wie die menschliche Form Emotionen, Ästhetik und Individualität ausdrücken kann.

Laras künstlerische Reise hat sie zu verschiedenen renommierten Institutionen geführt. Als Senior Art Studentin nahm sie 2017 an der art18-Ausstellung teil, in der ihre Arbeiten ausgestellt wurden, um ihr Wachstum und ihre Entdeckungen in der Kunstwelt zu zeigen. Sie hat auch an der Florence Academy of Art studiert, wo sie sich auf Porträtmalerei und Technik konzentrierte und ihre Fähigkeiten, die Nuancen der menschlichen Figur zu erfassen, verfeinerte. Zusätzlich besuchte sie die Malakademie Schloss Goldegg, wo sie ihr künstlerisches Wissen und ihre Techniken weiter ausbaute. Sie hat auch wertvolle Erfahrungen in der Welt der Kunst durch ihre Arbeit in Auktionshäusern gesammelt, wo sie ihr Verständnis des Kunstmarktes und des Wertes verschiedener Werke vertiefte. Ihre Ausbildung gipfelte in einem Master in Internationalem Kunst- und Kulturmanagement in Rom, ein Programm, das ihr half, ihre künstlerischen Fähigkeiten mit einem breiteren Verständnis der kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der Kunstwelt zu verbinden.

In ihrer Kunst verwendet Lara eine Vielzahl von Medien, vor allem Bleistift, Kohle und Aquarellfarben. Besonders gerne nutzt sie das Skizzieren als Medium, um die emotionale Tiefe und Körperlichkeit ihrer Motive zu erforschen, immer mit dem Ziel, die raue Schönheit und Komplexität der menschlichen Gestalt hervorzuheben.

Durch ihre Erfahrungen und ihre Ausbildung entwickelt sich Lara als Künstlerin weiter und nutzt ihre Kunst, um die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Erfahrung zu vermitteln.

Lara's Kunstwerke Mehr über Lara
image description

Friedolin Deisenhammer

Friedolin Deisenhammer, 1939 in Vöcklabruck, Oberösterreich, geboren, ist ein vielseitiger Künstler, der für sein facettenreiches Schaffen bekannt ist.

Er erwarb sein Malereidiplom 1964 bei R. C. Andersen an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er auch den Kunstlehrerpreis erhielt. Deisenhammers Laufbahn umfasst auch Lehrtätigkeiten, vor allem am St. George's College in Istanbul bis 1978, Erfahrungen, die seine künstlerische Perspektive bereicherten.

Sein Oeuvre umfasst Aquarelle, Linolschnitte und Zeichnungen, deren Themen von Landschaften und Golfszenen bis hin zu abstrakten Kompositionen und erotischen Darstellungen reichen. Seine dynamische Verwendung von Farbe und Form spiegelt eine Reise von der gegenständlichen Kunst zur reinen Abstraktion wider.

In Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst wurde Fridolin Deisenhammer 1987 mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet.

Friedolin's Kunstwerke Mehr über Friedolin
image description

Christian Schumacher

Christian Schumacher, known as chtartberlin, is a Berlin-based artist whose vibrant, emotionally charged works captivate the viewer with dynamic color and form. Drawing from his unique experiences - ranging from his medical background to his travels through India, Nepal  and beyond - his art explores themes of the human condition and the interplay between life and the physical body.

With an innovative approach and a deep passion for creativity, Christian has made his mark in the art world, showcasing his pieces in galleries and private collections across the globe. Whether through powerful brushstrokes or thought-provoking compositions, chtartberlin continues to push boundaries, offering a compelling journey into his multifaceted artistic universe. Explore his world and let the art speak to you.

View Christian's artwork More about Christian
image description

Arkadij Ostromuchov

Arkadij Ostromuchov is a Vienna-based artist, born in 1965 in Moscow, Russia. From 1986 to 1989, he trained as a decorator and set designer at the Technical School No. 189 in Moscow. Since 1990, he has lived and worked in Vienna, Austria.

His works have been featured in numerous solo and group exhibitions internationally, including Paris and Vienna. Ostromuchov's art explores abstract compositions, bold color palettes, and a unique interplay of light and texture.

His artistic journey reflects a deep exploration of form and emotion, with a strong focus on dynamic contrasts and expressive movement. His paintings often evoke a sense of depth and contemplation, drawing the viewer into a world of vibrant energy and introspection.

View Arkadij's artwork More about Arkadij