Friedolin Deisenhammer

Biographie
1939 - Friedolin Deisenhammer wird in Vöcklabruck, Oberösterreich, in eine Akademikerfamilie geboren. Sein Vater und seine Brüder waren Ärzte, seine Mutter war eine klassisch ausgebildete Sängerin.
1958 - Nach Überwindung von Bildungsschwierigkeiten bewarb sich Deisenhammer erfolgreich an der Akademie der bildenden Künste in Wien.
1964 - Friedolin schloss sein Malereidiplom bei R.C. Andersen ab und wurde mit dem Preis des Kunsterziehers ausgezeichnet. Während dieser Zeit qualifizierte er sich auch als Lehrer für Kunst, Handwerk und Geschichte, was ihm eine Anstellung an einem Gymnasium ermöglichte.
1966 - Nach ersten Lehraufträgen in Laa an der Thaya und Krems zog Deisenhammer nach Wien.
1968 - Deisenhammer siedelte nach Istanbul über, wo er mit seiner Familie bis 1978 lebte und arbeitete und am St. George's College unterrichtete. Die lebendigen Farben und die Atmosphäre des Orients beeinflussten seinen künstlerischen Stil stark und fügten seinem Werk, das sich zuvor auf die Atterseelandschaft und die städtische Umgebung Wiens konzentriert hatte, neue Dimensionen hinzu.
1978 und später - Inspiriert durch seine Zeit im Ausland, entwickelte Deisenhammer eine Leidenschaft für das Reisen, die zu einem bestimmenden Element seiner Kunst wurde. Er malte vor Ort an verschiedenen Orten, darunter Venedig, Hamburg, Istanbul, Chicago, Paris, Rom, Anatolien, Spanien, Ägypten und die Toskana. Seine Werke zeigen oft Dächer, Straßenlandschaften, Brücken und Eisenbahnen und fangen die Essenz eines jeden Ortes ein.
1987 wurde Deisenhammer für seine künstlerischen Leistungen mit dem renommierten Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet.
Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen in Österreich und international gezeigt und spiegeln seine vielfältigen Einflüsse und sein lebenslanges Engagement, die Welt durch Kunst zu erfassen, wider.

Statement
"Meine Kunst entsteht aus den Orten, die ich besuche, den Klängen, die ich höre, und den Farben, die mich umgeben. Ob ich unter der strahlenden Sonne stehe, inmitten des Gesummes der Zikaden oder im Chaos der städtischen Straßen, ich versuche die Essenz des Lebens einzufangen, so wie es sich vor mir entfaltet. Reisen hat meine Perspektive als Künstlerin geprägt. Von den ruhigen Landschaften Österreichs über die leuchtenden Farben des Orients bis hin zu den pulsierenden Städten der Welt, jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte. Das Malen vor Ort ermöglicht es mir, mich tief mit der Umgebung zu verbinden und flüchtige Momente in bleibende Eindrücke auf der Leinwand zu verwandeln.In der Kunst geht es mir nicht um Perfektion, sondern um die Wahrheit, die Wahrheit eines Ortes, eines Augenblicks und der Gefühle, die er hervorruft. Das ist es, was ich in meiner Arbeit zu vermitteln versuche."
Friedolin Deisenhammer
Ausstellungen
2012 Kunstseminare
2004 Kunstseminare
2004 "Von oben Malen" Aquarell, Salzburg
2004 "Atterseeimpressionen" Aquarell
2003 Galerie am Salzgries, Wien
2003 Galerie Kutscha, Salzburg
2002 Galerie Lehner, Linz
2000 CA, Kitzbühel
2000 Galerie Lehner, Linz
2000 Atelier Galerie Nonntal, Salzburg
1999 Städtische Galerie, Traunstein, Deutschland
1998 Altstadtgalerie, Hall
1997 Galerie am Salzgries, Wien
1995 Altstadtgalerie, Hall
1995 Galerie in der Dorschvilla, Schörfling
1994 CA Stephansplatz, Wien
1992 Illinois State Building Rockford, Chicago, USA
1990 Galerie im Andeckshof, Innsbruck
1989 Galerie Theodor v. Hörmann, Imst
1989 NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten
1989 Kammerhofgalerie, Gmunden
1988 Kultur Favoriten
1988 Galerien Istanbul
1988 Galerie Echnaton, Kairo, Ägypten
1987 IBM Haupthaus, Wien
1987 Villa Rohstock, Klosterneuburg
1987 FMM Schule, Wien
1986 Galerie Hartmann, München
1983 Österreichische Postsparkasse, Wien
1983 Sacre Coeur, Preßbaum
1981 Galerie Contact, Wien
1978 Yedikule, Istanbul